🐕 Dog News
Stay updated with the latest dog-related news and stories from around the world

Tierischer Urlaub – Campen mit Hund? Diese Tipps sind Gold wert
Camping für Hundebesitzer wird immer attraktiver, da Hunde auch schon in vielen Wohnmobilen, Wohnwägen und Campingplätzen erlaubt sind. Abgesehen von der Flexibilität muss man hier allerdings einiges beachten, damit man keine bösen Überraschungen während des Urlaubs erlebt. Tierschutzorganisation Vier Pfoten gibt hier kreative Tipps:
Vor der Abreise
Egal ob man als Ziel einen Campingplatz, ein Hotel oder auch nur den Stellplatz am Meer hat – wer ins Ausland fährt, muss natürlich dafür sorgen, dass der Hund verpflichtend geimpft wurde, er gechippt und registriert ist und sein EU-Pass beim eigenen Reisepass verstaut wurde. Wer sogar per "VanLife" mehrere Länder bereisen möchte, sollte sich zusätzlich noch genau für den Hund mit den Einreisebestimmungen und Sitten im fremden Land auseinandersetzen.
Zwischen den Zeilen
Hundefreundlich ist nicht gleich Hundefreundlich! Auf manchen Campingplätzen sind beispielsweise nur bestimmte Rassen erlaubt, die Anzahl ist begrenzt oder die Erlaubnis gilt nur in der Nebensaison. Viele Listenhunde dürfen auch in andere europäische Länder gar nicht einreisen und müssen den Urlaub im Heimatland verbringen.
Auch sollte man sich genau informieren, wo die nächste Tierarztpraxis für den Notfall wäre, wo der Hund sein großes Geschäft verrichten darf, man ihn nach einem Tag am Meer gut abduschen kann und ob es generell Spaziermöglichkeiten gibt.
Was brauche ich alles?
Beim Packen dürfen Futter- und Wassernapf, Führleine, Schleppleine, Halsband und Brustgeschirr sowie ein Maulkorb nicht vergessen werden. "Auch das Lieblingsspielzeug und eine Decke sollten nicht fehlen, vor allem dann, wenn kein Platz für das Hundebett sein sollte. Zudem sollte der Hund bereits vor dem Urlaub mit der jeweiligen Übernachtungsmöglichkeit, wie etwa einem Zelt, vertraut gemacht werden", so die Vier Pfoten Expertin. Wir würden dir auch einen Tracker mit auf den Weg geben, denn es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Hund in der Fremde gesucht werden muss.
Am Campingplatz herrschen andere Regeln als zu Hause, denn man kann den Hund nicht einfach in ein Zelt sperren, um auf die Toilette zu gehen, wenn er nicht gelernt hat, im Zelt alleine Ruhe zu bewahren, wenn draußen ein Hund vorbeigeht.
Tag des Mischlingshundes am 31. Juli – Tierschutz Austria feiert die Einzigartigkeit auf vier Pfoten
Heute ist der „Tag des Mischlingshundes“ – ein weltweiter Aktionstag, der jenen Hunden gewidmet ist, die mit ihrer Mischung aus Herz, Charme und Charakter unverwechselbar sind.
Auch Tierschutz Austria nutzt diesen Tag, um stellvertretend für viele wunderbare Vierbeiner einige der aktuellen Schützlinge im Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf vorzustellen – Hunde mit einzigartigen Geschichten, die auf ein liebevolles Für-Immer-Zuhause warten.
Gerade Mischlingshunde lassen sich in keine Schublade stecken. Sie vereinen oft das Beste aus verschiedenen Rassen, überraschen mit individuellen Persönlichkeiten und sind einfach echte Originale."“, so Denise Holubar, stellvertretende Leitung des Tierschutzhauses in Vösendorf von Tierschutz Austria.
Mischlingshunde bringen nicht nur äußerlich Vielfalt mit, sondern überzeugen oft durch besondere Widerstandsfähigkeit und Gesundheit. Ursache ist der sogenannte Heterosis-Effekt – ein genetischer Vorteil, der entsteht, wenn Elterntiere verschiedener Rassen Nachwuchs zeugen. Die größere genetische Vielfalt reduziert zum Beispiel das Risiko für Erbkrankheiten, die bei reinrassigen Tieren häufiger auftreten.
Diese Dinge, die wir Menschen tun, können Hunde so gar nicht ausstehen
Hunde sind recht leicht zufriedenzustellen und können schnell zu unseren besten Freunden werden. Sie lieben Futter, Spaziergänge und die Aufmerksamkeit ihrer Lieblingsmenschen. Aber wir machen es ihnen nicht immer leicht. Manchmal tun wir Dinge, die sie so gar nicht leiden können. Und obwohl manche Hunde toleranter und gelassener sind als andere, reagieren viele von ihnen ziemlich gereizt und gestresst auf diese menschliche Verhaltensweisen. Wie würden Sie sich denn fühlen, wenn Sie jemand unerwünscht umarmt?
Mehr im verlinkten Artikel.

Erfolgreiche Eröffnung des Dogsworld Campus in Neufelden
Mit großem Interesse und viel positiver Resonanz wurde am 12. Juli 2025 der neue Dogsworld Campus in Neufelden eröffnet.
„Hier entsteht ein Ort, an dem Mensch und Tier gemeinsam wachsen können“, so Leitner.
Der Campus ist weit mehr als ein Ausbildungsort – er vereint Schulung, Forschung und Praxis unter einem Dach und bietet sowohl für Fachkräfte als auch für Hundebesitzer:innen ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen. Auf über 10.000 m² Fläche bietet Dogsworld modernste Infrastruktur für:
- Praxisnahe Aus- und Weiterbildung für Hundetrainer:innen, Tierbetreuer:innen und Fachkräfte
- Verhaltensanalysen und Trainingsprogramme für Hunde aller Rassen
- Test- und Zertifizierungsverfahren für Mensch-Hund-Teams
- Internationale Kooperationen mit Ausbildungsstätten und Forschungseinrichtungen
Das Herzensprojekt von Geschäftsführer und Berufsgruppensprecher Ralph Leitner ist ein besonderer Moment für die Branche. Gemeinsam mit Obmann Gerald Walter wurde der neue Standort für Hundeausbildung und tiergestützte Dienstleistungen der Öffentlichkeit präsentiert.

Tierschutz: Stadt Wien sagt Schliafhanseln den Kampf an
Die Mäuse-Gerste kann vor allem für Hunde zum Verhängnis werden. Experten raten daher, bei und nach jedem Spaziergang achtsam zu sein.
Die Mäuse-Gerste (im Volksmund auch bekannt als "Schliafhanseln") sorgt im Sommer regelmäßig für Beunruhigung unter Wiener Tierbesitzern. Ihre mit Widerhaken besetzten Grannen können sich im Fell, den Ohren oder an anderen Körperstellen von Haustieren festsetzen und schmerzhafte Entzündungen verursachen. Die Stadt Wien ist bemüht, den Bestand der Pflanze einzudämmen, doch eine vollständige Entfernung im städtischen Raum ist nicht realisierbar. "Hordeum murinum" ist nämlich eine anspruchslose Pflanze, die bis 50 cm hoch wächst, blüht vom späten Frühjahr bis Herbst und wird durch höhere Temperaturen und Nährstoffe aus Hundeurin begünstigt.
Was Hunde gern im TV schauen, hängt von ihrem Temperament ab - Natur - DerStandard
Die Mattscheibe liefert für viele unserer Fellnasen spannende Inhalte. Aber nicht jedes Programm ist für jeden Hund gleichermaßen geeignet, ...
ÖAMTC: Tipps für den Urlaub mit Hund
"Generell benötigen Hunde für alle Auslandsreisen ihr eigenes Reisedokument, den sogenannten EU-Heimtierausweis. Dieser ist bei Tierärzt:innen ...
Wie verhält man sich richtig bei einem Hundeangriff? "Nie in den Nahkampf gehen"
"Kein Hund sollte unprovoziert angreifen." Besonders anfällig, zuzubeißen, seien Hunde, die "zu wenig positive oder negative Erfahrungen mit Menschen ...
Obdachloser gibt aus Liebe verletzten Hund ab - 5 Minuten
Der Obdachlose handelte wohl wissend, dass er seinem geliebten Hund in dieser Situation nicht die nötige Versorgung bieten konnte. In einem Akt ...
Startschuss: Hunde-Vortragsreihe tourt durch alle Grazer Bezirke - 5 Minuten
Ob mit Hund oder ohne: Diese neue Vortragsreihe in Graz richtet sich an alle, die mitreden und mitfühlen wollen: Hundeerziehung, Verhalten und ...
Designer Hunde: Wenn zwei reine Rassen zu einem Mischling werden - Kurier
Designer Hunde: Wenn zwei reine Rassen zu einem Mischling werden. Ein junger Pomsky, eine Mischung aus Zwergspitz und Husky, blickt treuherzig in ...
Mit Hund und Katze in den Urlaub - kaernten.ORF.at - Kärnten Heute
Sommerzeit ist Urlaubszeit, doch für viele Tierbesitzer stellt sich damit auch die Frage wohin mit dem Haustier. Manche suchen sich hunde- oder ...
Von „Tutto Gas“ zum Traualtar: Ihre Hundeliebe war der Schlüssel zur Romanze
... Hund brachte die Eheringe zum Traualtar in Maria Rojach ... Als Rene seinen nächsten Partyurlaub in Zrće plante, nutzte er Nicoles große Hundeliebe und ...
Jan Josef Liefers und Anna Loos trauern um ihren Hund Tony | GMX.AT
Jan Josef Liefers und Anna Loos haben nach 16 Jahren Abschied von ihrem Hund Tony genommen. Bei Instagram widmen sie ihm rührende Zeilen.
Zwei Freundinnen retten in tierischer Begleitung Leben - Kleine Zeitung
... Hund lernen“, erzählt Manuela Buchacher. Die Ausbildung für die Hunde dauert ein bis zwei Jahre. Die Hundetrainings finden meist am Wochenende ...
Doronko Wanko bringt Chaos auf eure Nintendo Switch-Konsolen - Beyond Pixels
In Doronko Wanko gilt es, als kleiner Hund das Haus zu zerstören, die Sachen eures Besitzers durcheinander zu bringen und Chaos anzurichten.
Eng verbunden – Warum Chippen und Registrieren von Hunden und Katzen so wichtig ist
Im Sommer hat das Fundservice für Haustiere des Veterinäramts Hochsaison. Alleine im Juni wurden 79 gefundene Hunde und 152 gefundene Katzen ...
Martin Rütter: Jeder sollte die 7-Sekunden-Regel für Hunde kennen - MSN
Der Hundeprofi warnt vor einem extrem verbreiteten Fehler. Dabei kann eine simple Regel Hunden schlimme Qualen ersparen.
Urlaub mit Hund: Das sollten Sie beachten | GMX.AT
Urlaub mit Hund bedeutet Abenteuer und gemeinsame Erholung, aber auch rechtzeitige Organisation. So klappt die entspannte Reise mit dem ...
Hunde-Trockenfutter: Testsieger-Tagesration gibt es schon für 70 Cent | GMX.AT
24 Trockenfutter für Hunde hat die Stiftung Warentest untersucht. Das Ergebnis dürfte Hundebesitzer freuen: Die besten Trockenfutter sind ...